Sport- und Schwimmunterricht ist für alle Kinder essentiell – ob christlich, muslimisch oder ungetauft

Pressefoto von Turgut Yüksel

Die SPD-Fraktion im Römer hat mit einem Antrag an den Magistrat ihre Auffassung unterstrichen, dass der Sport- und Schwimmunterricht zum Erziehungsauftrag der Frankfurter Schulen gehört, und zwar für alle Frankfurter Kinder und Jugendlichen. „Einige muslimische Vereine versuchen nach wie vor, ihre Mitglieder in Richtung Befreiung vom Sport- und Schwimmunterricht und Klassenfahrten ihrer Kinder zu beraten. Wir lehnen diese Haltung strikt ab und bestehen auf der Schulpflicht in allen Fächern für alle Kinder, unabhängig von ihrem Glauben oder Geschlecht“, betonte der integrationspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Römer, Turgut Yüksel.

Der Magistrat solle berichten, wie viele Anträge auf Unterrichtsbefreiung in diesem Zusammenhang gestellt und genehmigt wurden. Auch wenn dies nicht so oft der Fall sei, werde auch auf anderen Wegen versucht, am regulären Verfahren vorbei eine Unterrichtsbefreiung zu erreichen. „Wir wünschen uns auch eine aktive Rolle des Rates der Religionen, dem in dieser Debatte eine zentrale Funktion zukommt und der auf die Gemeinden zugehen kann“, sagte der Integrationspolitiker.
Es wäre ein starkes Signal, wenn der Magistrat in Zusammenarbeit mit den muslimischen Gemeinden der Stadt einen Aufruf formulieren könnte, in dem die Teilnahme am Sport- und Schwimmunterricht als zentraler Bestandteil des Bildungsauftrags beschrieben wird. „Vorstellbar wäre auch ein Flyer in mehreren Sprachen, der muslimische Familien informiert. Wer Bescheid weiß, fällt auf die Argumentation der Hardliner nicht so leicht herein. Unabhängig davon sind aber selbstverständlich das Stadtschulamt und das Staatliche Schulamt gefragt, den Familien hier beratend zur Seite zu stehen, was ja auch jetzt schon der Fall ist“, so Yüksel abschließend.