
Als "feigen Angriff auf die Humanität, Demokratie und Meinungsfreiheit" verurteilte Turgut Yüksel, Frankfurter SPD-Landtagsabgeordneter und Mitorganisator der Kundgebung an der Hauptwache, den Terroranschlag in Ankara am vergangenen Samstag, bei dem nach derzeitigem Stand 86 Menschen getötet und fast 200 verletzt wurden.
Aufgerufen zur "Kundgebung gegen das Massaker in Ankara" haben neben der CHP Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland Birligi, der TSD Frankfurt-Verein der Sozialdemokratinnen aus der Türkei und die Jusos Frankfurt.
Angesichts der derzeitigen humanitären Katastrophe in Syrien und der Flüchtlingsströme in der Region, so Yüksel, wöge der Angriff besonders schwer und hätte nicht abschätzbare Folgen. Yüksel: "Die Türkei braucht Frieden und Stabilität, insbesondere in einer Region, in der viele Menschen auf der Flucht sind vor Krieg und Terror." Und mit Blick auf die anstehenden Parlamentswahlen stellte Yüksel fest: "Mit diesem Anschlag sollen Angst und Hass geschürt werden, um die Stimmung vor der Wahl und damit das Wahlergebnis zu beeinflussen." Eine besonders unrühmliche Rolle spielten dabei Präsident Erdogan und dessen Regierungspartei AKP, die als treibende Kraft das vergiftete politische Klima in der Türkei mit zu verantworten hätten.
Yüksel: "Ich fordere eine lückenlose Aufklärung. Diese Menschen wollten für Frieden und Mitmenschlichkeit demonstrieren. Wer für diesen barbarischen Akt verantwortlich ist, muss zur Rechenschaft gezogen werden!"