
Als widersprüchlich und zusammenhanglos bezeichnete Turgut Yüksel, Frankfurter SPD-Landtagsabgeordneter, der auch Mitglied im Vorstand der SPD Frankfurt ist, die bildungspolitischen Diskussionen der CDU auf deren Parteitag zur Kommunalwahl. Von einer Partei, die seit 10 Jahren in Frankfurt und seit 1999 in Hessen regiert, zu hören, sie sei mit der hiesigen Bildungslandschaft unzufrieden ist schon ein außergewöhnlicher Offenbarungseid, sagte Yüksel. Die CDU rede von Schulvielfalt und Gymnasialplätzen, stimme aber auf Landesebene gegen die Ermöglichung von Neugründungen gymnasialer Oberstufen, so Yüksel. Das ist der schwarz-grüne Irrweg, der Lebensläufe von Kindern krachen lässt!, zeigte sich Yüksel besorgt. Gleichzeitig, so Yüksel, fänden in Frankfurt 500 Kinder keinen Platz an einem Gymnasium. Diejenigen aber, die einen Platz ergattern konnten, lernen zumeist in zerfallenden Schulgebäuden oder Containern. Was sind das eigentlich für Zustände?, fragte sich Yüksel.
Die Eltern, so Yüksel, wüssten sehr genau, wer für das schwarz-grüne Schulchaos verantwortlich sei, und würden dies bei den Kommunalwahlen entsprechend quittieren. Es wird der CDU nicht gelingen, so zu tun, als habe all das mit ihr nichts zu tun, stellte Yüksel klar.