Teilrücknahme der Stellenkürzungen an Schulen ist kein Grund zum uneingeschränktem Jubel

In der Plenardebatte zu den Stellenkürzungen an hessischen Schulen hat sich der SPD-Landtagsabgeordnete Turgut Yüksel wie folgt geäußert:

„Kultusminister Lorz lässt zum Glück für viele Schulen in Hessen den groben Unfug, in den nächsten zwei Jahren weitere Stellen in den Gymnasialen Oberstufen zu streichen. Ein Grund zum Jubel ist das noch lange nicht, denn die bereits vollzogenen Kürzungen bleiben bestehen und die Unterrichtsversorgung bleibt unterhalb der angeblichen 105 Prozent.

Die Beweggründe für die Kehrtwende von Schwarz-Grün sind völlig unklar. Es ist keine Linie und kein Plan in der Bildungspolitik erkennbar. Über Wochen und Monate wurde mit einem unverschämten Konfrontationskurs nach dem Motto die Proteste sind lediglich „Viel Lärm um Nichts“, die Rücknahme von Kürzungen als völlig unmöglich dargestellt. Jetzt, da die Umfragewerte und die Zustimmung für Schwarz-Grün sinken, wird ein Teil der Kürzungen panisch zurückgenommen. Ob sich die Schulen darauf verlassen können, wird sich noch zeigen.

Schwarz-Grün tut so, als hätten sie den Schulen ein Geschenk gemacht, nur weil sie weniger kürzen. Das ist unverschämt und ignoriert das immense Engagement der Schülerinnen und Schüler, der Elternbeiräte und der vielen Lehrkräfte, die sich mit den aufgebürdeten Umlenkungen nicht zufriedengeben wollten und wohl auch nicht zufrieden geben werden. Über 30.000 gesammelte Unterschriften sind kein Pappenstiel.“