
Das Verbot der Organisation Die wahre Religion begrüßte der SPD-Landtagsabgeordnete Turgut Yüksel:
Auch wenn ich mir ein Verbot des radikal-salafistischen Netzwerks Die wahre Religion schon viel früher gewünscht hätte, ist der jetzt erfolgte Schritt richtig und wichtig. Der Rechtsstaat hat die Pflicht, Extremisten mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu bekämpfen, sagte Yüksel.
Doch dürften das Verbot und die anschließenden Razzien nicht darüber hinwegtäuschen, so Yüksel, dass politisch-religiöser Extremismus ein vielschichtiges Problem sei, das neben der Arbeit der Sicherheitsbehörden ein Zusammenwirken aller relevanten politischen und gesellschaftlichen Institutionen erfordere.
Was wir brauchen, ist eine umfassende Präventionspolitik, um junge Menschen gegen dieses menschenverachtende Gedankengut zu immunisieren, so Yüksel. Neben einer guten Sozialpolitik betreffe dies vor allem die Bereiche Bildung und Integration. Denn politisch-religiöser Extremismus habe seine Wurzeln in einer weit verbreiteten Intoleranz gegenüber Andersgläubigen und Andersdenkenden.
Es ist der absolut richtige Weg, dass die neue Frankfurter Dezernentin für Integration und Bildung, Sylvia Weber, einen nüchternen Kurs gegenüber sehr konservativen und fundamentalistischen Moscheevereinen eingeschlagen und die Förderung von Demokratiefähigkeit und Akzeptanz zu einem Kernanliegen erklärt hat, so Yüksel.