Solidarität mit den streikenden Beschäftigten im hessischen KFZ-Gewerbe

„Die Beschäftigten im KFZ-Gewerbe in Hessen und Frankfurt, die sich derzeit in einer Warnstreikrunde befinden, stellen berechtigte Forderungen und der Landesinnungsverband des KFZ-Gewerbes Hessen sollte ihnen entgegen kommen“, sagte der Frankfurter SPD-Landtagsabgeordnete Turgut Yüksel.

„Die Arbeitgeber in der KFZ-Branche drohen derzeit mit einer massiven Verschlechterung der Arbeitsbedingungen der Beschäftigten, indem sie fordern, dass nach Abschluss eines neuen Tarifvertrages neu eingestellte Arbeitnehmer gegenüber bisherigen Beschäftigten schlechter gestellt werden. Eine solche Zwei-Klassen-Entlohnung ist unangemessen und das falsche Signal in Zeiten von Fachkräftemangel“, machte der Abgeordnete seine Position deutlich.

„Ich appelliere an die Tarifpartner im Sinne der Beschäftigten zügig zu einer verlässlichen Lösung zu kommen. Ziel muss es für beide Tarifparteien bleiben, einen flächendeckenden Tarifvertrag zu unterzeichnen“, betonte der Frankfurter Politiker.

Der Abgeordnete hatte heute Morgen die Beschäftigten in Frankfurt-Praunheim besucht, die mit einem Warnstreik und einem Autokorso auf ihre Situation aufmerksam gemacht haben. Turgut Yüksel hat dabei zu den ca. 600 anwesenden Arbeitnehmer gesprochen und sich mit den Streikenden solidarisiert.