Vorbilder mit Einwanderungsgeschichte müssen in der öffentlichen Debatte stärker vorkommen

Zu seinem gestrigen Unternehmensbesuch in der Wurstfabrik ‚Mond-Star-Pastirma Schinkenproduktions GmbH‘ in Wiesbaden erklärt der Frankfurter Landtagsabgeordnete Turgut Yüksel:

„Die Debatten zu Migration und Integration werden leider zu oft nur mit Blick auf Defizite und Probleme geführt. Dabei vergessen manche, die großen Leistungen der vielen Zugewanderten in mehreren Generationen zu würdigen und als Beitrag zu unserem gemeinsamen Wohlstand anzuerkennen.

Mit meinem Fraktionskollegen und wirtschaftspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Tobias Eckert, und der Wiesbadener Landtagskandidatin Dr. Patricia Eck konnte ich einen Eindruck von der Produktion und den Arbeitsverhältnissen in der Wiesbadener Wurstfabrik erhalten.

Das Unternehmen ist in dritter Generation ein Familienbetrieb, liefert weltweit Schinkenspezialitäten aus und hat über 40 Mitarbeiter. Der türkische Unternehmensgründer Hilmi Selcuk ist seit 1970 in Deutschland im Einzel- und Großhandel in der Lebensmittelbranche tätig und arbeitet noch heute im Unternehmen. Er ist sozial engagiert und Gemeinwesen orientiert. Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagiert er sich für die Pflege und den Ausbau deutsch-türkischer Beziehungen. Er ist ein Vorbild für langfristiges wirtschaftliches Engagement in Hessen.

Wir müssen auch in der Politik endlich dazu kommen, in der öffentlichen Debatte zu verstehen, dass ein Migrationshintergrund als Chance und nicht als Problem gesehen wird. In einer global vernetzten Welt ist es gut, mehr als eine Muttersprache zu haben und mehr als eine Kultur zu kennen. Die Erfolge davon zeigen sich insbesondere in der Wirtschaft und in erfolgreichen hessischen Unternehmen.“