Damit unsere Kinder zuversichtlich in die Zukunft schauen und ihre unterschiedlichen Talente frei entfalten können, müssen wir ihnen eine gute Bildung ermöglichen: von Anfang an und unabhängig vom Geldbeutel oder Bildungshintergrund der Eltern. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass Kinder schon im Kindergarten gefördert werden und später während ihrer schulischen und beruflichen Laufbahn die Unterstützung bekommen, die sie benötigen.
Dafür brauchen wir endlich
– genügend Kindergartenplätze,
– eine flächendeckende Förderung von Ganztagsschulen,
– mehr qualifizierte Lehrerinnen und Lehrer sowie
– ausreichend Ausbildungs- und Qualifizierungsangebote für Jugendliche.
Alle jungen Menschen haben einen Anspruch auf eine positive Lebensperspektive. Die wichtigste Voraussetzung dafür ist eine Ausbildung, die sich an ihren Neigungen und Fähigkeiten orientiert. Eine gute Ausbildung bietet die beste Gewähr für die persönliche Entwicklung von Jugendlichen, für ihre berufliche Qualifikation und auch für eine anschließende Erwerbstätigkeit.
Jugendarbeitslosigkeit hat nicht nur schlimme Folgen für die Betroffenen selbst, sondern auch für die Gesellschaft als Ganze: Arbeitslosigkeit hindert junge Menschen daran, ein intaktes und starkes Selbstwertgefühl zu entwickeln, die Gesellschaft verschleudert Fähigkeiten und Talente, auf die sie nicht verzichten kann. Eine wirksame Ausbildungs- und Qualifizierungspolitik ist die beste Investition in die Zukunft.
Deshalb werde ich mich persönlich für eine Ausbildungsplatzgarantie für alle Schülerinnen und Schüler einsetzen.