Gute Sozialpolitik – Potenziale ausschöpfen

Eine gute Sozialpolitik ist für mich der entscheidende Schlüssel, um das Tor zu einer guten Zukunft für alle aufzuschließen. Gute Sozialpolitik betrachtet Menschen als selbstbestimmte Wesen und ermutigt sie, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Potenziale auszuschöpfen – ihre kreativen, sozialen und menschlichen Potenziale.

Die Regierung Bouffier hat im sozialen Bereich massiv die Zuschüsse gekürzt: bei Frauenhäusern, der Aidshilfe, Integrationsangeboten, Hausaufgabenhilfen für lernschwächere Schülerinnen und Schüler und bei den Schuldnerberatungen. Angesichts seiner Schuldenpolitik ist das besonders verwerflich. Diese Kürzungspolitik gefährdet den gesellschaftlichen Zusammenhalt und weicht eines der wichtigsten Fundamente unserer Gesellschaft auf: das Engagement, das häufig ehrenamtlich oder gering entlohnt im sozialen Einrichtungen geleistet wird.

Besonders im sozialen Bereich sind überproportional viele Frauen beschäftigt. Diese Arbeit muss endlich honoriert werden. Dazu gehört auch die gleiche Bezahlung von Männer und Frauen.